Premiere:
Der erste ondela Online-Kongress

Die Zukunft der Eingliederungshilfe gestalten - konkret, wirksam und vor allem: Gemeinsam

20. & 21. November 2025 jeweils 10-14 Uhr

Zwei Tage, die Praxis, Perspektiven und Menschen aus der Eingliederungshilfe zusammenbringen.

Kein Zuschauen.
Mitmachen!
Mitnehmen!

Jetzt Platz sichern!

Dieser Kongress macht Sie nicht zum Publikum, sondern zum Teil des Ganzen.

Alle Rollen. Ein Kongress.

Egal ob Geschäftsführung, Leitung, Stabsstelle oder Assistenz im Alltag – hier kommen alle zusammen. Denn Eingliederungshilfe funktioniert nur, wenn alle Stimmen gehört werden.

Mehr als Bildschirmzeit.

Keine endlosen Vorträge, keine Nebenbei-Berieselung. Stattdessen: Klare Impulse, interaktive Elemente und echte Begegnung – so lebendig wie ein Präsenztreffen.

Greifbar. Anwendbar. Jetzt.

Nach dem Kongress nehmen Sie mehr mit als gute Ideen: Klare Orientierungshilfen, Checklisten und Beispiele, die im Alltag funktionieren – von der Assistenz bis zur Leitung.

Tag 1 - Auftakt & Aufbruch

Von Impuls bis Interaktion – das erwartet Sie

10:00–10:30

Eröffnung & Impuls

Die Zukunft der Eingliederungshilfe gemeinsam denken
Mutig losgehen, dranbleiben, gestalten – Auftakt mit Haltung und Resonanz aus dem Chat.

10:30–11:30

Quartier leben, Teilhabe gestalten, Sozialraum erleben

Wenn Stadt, Sozialraum und Eingliederungshilfe neue Wege finden
Impulse aus der Praxis – mit offener Resonanzrunde für Ihre Perspektiven.

11:30–12:30

Sichtbar werden, Wirkung zeigen

Vermarktung größer gedacht – Wirkung beginnt bei Ihnen
Wie Mitarbeitende selbst Sichtbarkeit schaffen können – mit einfachen Ansätzen und direkter Rückmeldung aus dem Publikum.

12:30–12:50

Impulspause

20 Minuten für Kopf und Körper
Ein kreativer Zwischenschritt, der neue Energie gibt und Lust aufs Weiterdenken macht.

12:50–14:00

Praxistransfer mit dem ondela kompass

Vom Konzept zur konkreten Anwendung
Mit Input zum Kompass und echtem Praxis-Feedback: Wie er bereits umgesetzt wird und was das im Alltag der Eingliederungshilfe verändert inklusive Ausblick auf die Themen von Tag 2.

Tag 2 - Praxis und Perspektiven

Von Methoden bis Miteinander –
Ihr zweiter Tag

10:00–10:30

Klar starten, praktisch bleiben

Digitale Tools für den Alltag der Eingliederungshilfe entdecken
Ein interaktiver Start, bei dem Sie Methoden kennenlernen, die auch nach dem Kongress sofort anwendbar sind.

10:30–11:30

Selbstbestimmteres Wohnen?! Neue Wohnformen im BTHG-Zeitalter

Ein Praxisbeispiel aus NRW: Anbieterverantwortete Wohngemeinschaften
Wie selbstbestimmte Wohnformen Realität werden – mit Einblicken, Impulsen und Rückmeldungen aus dem Plenum.

11:30–12:30

Quo vadis EGH

Wo stehen wir – und wo wollen wir hin
Eingliederungshilfe heute und morgen – mit Praxisbeispielen und kurzen Publikums-Echos.

12:30–12:50

Pause mit Blick nach vorn

20 Minuten zum Durchatmen
Ein kreativer Zwischenschritt, der Energie schenkt und neugierig auf die Zukunftsbühne macht.

12:50–14:00

Zukunftsbühne: Eingliederungshilfe 2030

Die Zukunft beginnt jetzt und hier (bei Dir)
Schlussakkord mit Strahlkraft: Stimmen bündeln, Perspektiven weiten, Haltung zeigen – und gemeinsam sichtbar machen, was wir für die Eingliederungshilfe 2030 anpacken.

Die Stimmen & Gesichter unseres Kongresses

Melanie Lindemann

Gründerin von ondela, Entwicklerin von Transformations- und Organisationsprozessen. Verbindet Haltung mit Praxis – immer am Menschen orientiert.

jessica-prautzsch-ondela

Jessica Prautzsch

Digitalstrategin & Designerin aus Hamburg. Macht digitale Tools und Markenentwicklung klar, verständlich und machbar.

Julia Staron

Projektleitung Stadtmanufaktur, Quartiersmanagerin St. Pauli. Bringt Sozialräume zum Leben und gestaltet Teilhabe konkret.

Pille

Christian Pille

Päd. Bereichsleitung SKF Krefeld, BTHG-Experte. Verbindet Leitungserfahrung mit strategischem Blick und praxisnaher Umsetzung.

manuel-christophery

Manuel Christophery

Bereichsleitung ambulanter und sozialpsychiatrischer Bereich der OGB Gummersbach. Bringt umfassende EGH-Erfahrung mit und setzt den ondela kompass in der Praxis um.

Wise owl on a blue background, reading a book and symbolizing wi

Folgt bald

Eine weitere Stimme, die den Kongress bereichern wird.

Jetzt Platz sichern – Ihr Zugang zum ersten ondela Online-Kongress

20. & 21. November 2025 jeweils 10-14 Uhr

Ihre Investition: 299,00 €

(zzgl. 19% MwSt.)

Kurz & klar: Fakten zum Kongress – für Ihre Planung ohne Fragezeichen.

Am 20. & 21. November 2025 jeweils 10:00 – 14:00 Uhr, online via Zoom. Der virtuelle Raum öffnet ab 9:30 Uhr – wir starten pünktlich um 10 Uhr. Ihren Zoom-Zugangslink erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung. 

Die Teilnahme kostet 299,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Person.
Falls Sie einen Rabatt-Code haben, geben Sie ihn einfach beim Buchen ein – der Nachlass wird automatisch abgezogen.

Der Kongress richtet sich an alle Mitarbeitenden in der Eingliederungshilfe – in allen Arbeitsfeldern. Von Geschäftsführung und Leitung über Stabsstellen bis hin zur Assistenz im Alltag.

Eine Stornierung ist leider nicht möglich. Falls Sie verhindert sind, können Sie Ihr Ticket aber problemlos an eine Kollegin oder einen Kollegen übertragen.

Mit Ihrer Anmeldung wird die Teilnahmegebühr fällig. Über den Button „Jetzt buchen“ melden Sie sich verbindlich an.
Falls Sie einen Rabatt-Code haben, geben Sie ihn einfach beim Buchen ein – der Nachlass wird automatisch abgezogen.

Ja. Der gesamte Kongress wird aufgezeichnet. Sichtbar sind dabei ausschließlich die Referent:innen sowie Teilnehmende, die sich aktiv mit Wort- und Bildbeiträgen beteiligen.
Die Aufzeichnungen sind nicht Bestandteil der Teilnahme und werden den Teilnehmenden nach dem Kongress nicht automatisch zur Verfügung gestellt.

Wir nutzen Ihre Angaben ausschließlich, um den Kongress zu organisieren und durchzuführen. Zusätzlich informieren wir Sie im Nachgang über passende Angebote und Formate von ondela – und schicken Ihnen eine kleine Überraschung. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Der Kongress läuft über die Plattform Zoom. Für die Teilnahme werden nur die notwendigen Daten verarbeitet (z. B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. Bild und Ton, wenn Sie sich selbst zuschalten).

Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie bei Zoom: https://explore.zoom.us/de/privacy/.

Premiere: Der erste ondela Online-Kongress
20. & 21. November 2025 jeweils 10-14 Uhr

Die Zukunft der Eingliederungshilfe gestalten - konkret, wirksam und vor allem: Gemeinsam

Für Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter bedanken für uns mit einem Gutscheincode, mit dem Sie für den Kongress nur 49€ anstatt regulär 299€ zahlen. Hier anmelden:

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.