ondela FAQ
Allgemeine Informationen über ondela
Unsere Angebote richten sich an Organisationen der Eingliederungshilfe – von Wohnen über Arbeit bis ambulante Dienste. Wir arbeiten mit Leitungen, Projektverantwortlichen und Mitarbeitenden, die ihre Praxis personenzentriert, wirksam und tragfähig entwickeln wollen.
Und sie richten sich an Privatpersonen, die bereit sind, in ihrem Leben bewusst neue Wege zu gehen – mit Klarheit, Mut und Begleitung.
Schauen Sie sich gerne auf unserer Website um.
Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf – gemeinsam klären wir, welches Angebot für Ihre Situation passt.
Oder besuchen Sie uns bei einer unserer Veranstaltungen und kommen Sie dort direkt ins Gespräch mit uns.
ondela gibt es seit Ende 2024 – als junges Zentrum mit klarer Haltung und frischem Auftritt.
Dahinter steht Melanie Lindemann mit über 30 Jahren Erfahrung in der Eingliederungshilfe. Mit ihrer früheren Firma, der dialogtour GmbH, hat sie bundesweit Organisationen begleitet, Strategietage gestaltet und Entwicklungsprozesse initiiert.
Diese Erfahrung fließt nun in ondela – verbunden mit neuen Wegen und Formaten.
Auf unserer Startseite finden Sie erste Rückmeldungen von Organisationen und Teilnehmenden.
Weitere Stimmen und Empfehlungen zu Melanie Lindemann und ihrer Arbeit finden Sie auch auf LinkedIn – dort teilen Auftraggeber:innen regelmäßig ihre Eindrücke und Erfahrungen.
Schritt für Schritt werden wir diese Referenzen auch hier auf der Website ausbauen.
Wir arbeiten nicht mit Organisationen oder Personen, die Inklusion, Vielfalt oder demokratische Grundwerte ablehnen.
Für diskriminierende, ausgrenzende oder antidemokratische Haltungen gibt es bei ondela keinen Raum. Es sei denn, wir können gemeinsam dazu beitragen, diese Haltung nachhaltig positiv zu verändern.
Ja. Wir arbeiten bundesweit mit Organisationen zusammen – vor Ort, digital oder in hybriden Formaten.
Ob Strategietag, Workshop oder Weiterbildung: ondela kommt dorthin, wo Sie uns brauchen.
Dabei sind wir im Ruhrgebiet verwurzelt – und zugleich überregional in ganz Deutschland aktiv.
Coaching- und Mentoring-Angebote
Beides ist möglich. Wir gestalten das Coaching so, wie es zu Ihnen passt:
Flexibel im Setting – bei Ihnen, bei uns, digital oder live vor Ort.
Flexibel in der Zeit – morgens, abends, am Wochenende oder werktags.
Flexibel in der Form – an der Flipchart, am digitalen Whiteboard oder draußen im Wald und am Wasser.
Wichtig ist nur eins: Jede Einheit hat ein greifbares Ergebnis, mit dem Sie weitergehen können.
Melanie Lindemann ist drei Monate lang praktisch rund um die Uhr an Ihrer Seite.
Sie erhalten exklusive Begleitmaterialien, persönliche Video-Botschaften und Impulse, die genau zu Ihrer Situation passen.
Einmal pro Woche treffen wir uns live oder digital. Darüber hinaus sind wir über eine gemeinsame Plattform jederzeit verbunden – für schnelle Rückmeldungen, konkrete Umsetzungsfragen oder wenn eine Situation plötzlich alles durcheinanderbringt.
Dieses Mentoring bedeutet: Direkte Nähe, schnelle Antworten und echte Begleitung – nicht nur punktuell, sondern durchgehend.
Ja – und wir empfehlen es ausdrücklich. Ein Inhouse-Coaching ist besonders wirksam, wenn das gesamte Team beteiligt ist und keine weiten Wege auf sich nehmen muss.
Wir klären gemeinsam Ziele und Setting – und arbeiten dann direkt bei Ihnen vor Ort oder hybrid.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir stimmen alles individuell mit Ihnen ab.
Workshops und Reisen
Wir bieten fest terminierte Workshops an – live, digital oder hybrid. Diese Termine finden Sie auf unserer Website und werden regelmäßig erweitert.
Darüber hinaus entwickeln wir maßgeschneiderte Inhouse-Workshops, die wir direkt in Ihrer Organisation umsetzen – oft die wirksamste Variante, weil das gesamte Team eingebunden ist.
Und wenn Sie spezielle Themen im Blick haben: Sprechen Sie uns an – wir gestalten passende Formate gemeinsam.
Echte Erfahrung statt Theorie.
Wir bieten nur Themen an, die wir selbst durchlebt haben. Unsere eigenen Schattenthemen, Wendepunkte und Transformationen fließen offen in die Workshops ein.
Durch konkrete Beispiele aus unserem eigenen Leben zeigen wir, wie Integration gelingen kann – und eröffnen Ihnen die Möglichkeit, diese Impulse direkt auf Ihr eigenes Leben zu übertragen.
Nein- das überlassen wir den Fachleuten.
Unsere Rubrik heißt bewusst „Reisen & Selbstentwicklung“ und richtet sich an Privatpersonen.
Dabei handelt es sich immer um Coachingreisen: Besondere Orte, inspirierende Begleitung und ein geschützter Rahmen, in dem Entwicklung leichter möglich wird. Alles Organisatorische übernehmen wir – damit Sie sich voll auf Ihre persönliche Reise konzentrieren können.
Zu Hause halten uns oft Routinen und Gewohnheiten fest.
Eine Coachingreise durchbricht dieses Muster: Sie steigen bewusst aus dem Alltag aus und geben Ihren Themen neuen Raum.
Die besondere Wirkung entsteht aus der Verbindung von intensiven Workshops und der Kraft des Ortes. In dieser Kombination wird Entwicklung leichter – und Veränderung spürbarer.
ondela kompass
Weil er mehr ist als ein Konzept auf dem Papier.
Der ondela kompass ist das Ergebnis von über 30 Jahren Erfahrung in der Eingliederungshilfe – entstanden aus Praxis, Führung und Organisationsentwicklung.
Er bringt zusammen, was sonst oft nebeneinandersteht: Haltung, Fachlichkeit, Strategie und Wirksamkeit.
Und er zeigt Organisationen klar und verständlich, wo sie ansetzen müssen, damit Entwicklung nicht steckenbleibt, sondern gelingt.
Darum ist der ondela kompass kein Standardmodell – sondern ein verlässliches Konzept für echte Personal- und Organisationsentwicklung.
Es gibt verschiedene Wege:
- über einen Impulstag oder Workshop, bei dem wir zentrale Elemente vorstellen,
- über digitale Formate mit ersten Einblicken,
- oder über unsere Kompass-Broschüre.
Besonders einfach starten Sie mit unserer kostenlosen Bedarfsanalyse in drei Schritten – so bekommen Sie ein erstes klares Bild, wie der Kompass Ihre Organisation unterstützen kann.
Nehmen Sie dafür gerne Kontakt zu uns auf oder vereinbaren Sie direkt einen Auftakttermin.
Der ondela kompass verbindet Haltung, Fachlichkeit und Strategie – und macht Entwicklung im Alltag wirksam.
Er schafft klare Orientierung in Rollen, Kommunikation und Entscheidungen, fördert echte Beteiligung aller Ebenen und verankert Strukturen, die sichtbar wirken. Die sieben Fokusfelder sorgen dafür, dass Entwicklung nicht abstrakt bleibt, sondern in allen wichtigen Bereichen greifbar wird.
Die Wirkung in der Praxis:
mehr Sicherheit im Alltag,
wirksam partizipative Abläufe,
eine klare Arbeitgeber:innen-Marke, die Mitarbeitende bindet,
und eine Organisation, die Nutzer:innen konsequent in den Mittelpunkt rückt.
Kurz: Der ondela kompass macht aus Anspruch gelebte Praxis.
Ihre Organisation ist einzigartig – und so gestalten wir auch die Konditionen.
Der ondela kompass ist kein Baukasten von der Stange, sondern ein Begleitkonzept, das in Tempo, Tiefe und Umfang zu Ihnen passt.
Dafür gibt es drei bewährte Zugänge:
Punktuell – schnelle Expertise für akute Themen, kompakt und klar begrenzt.
Pakete – mehrere Workshops oder Coachings im Themenverbund, wirtschaftlich sinnvoll gebündelt.
Langfristig – die Jahrespartnerschaft mit dem Kompass: 12 Monate kontinuierliche Begleitung mit strategischem Zugang.
Alle Modelle sind transparent, flexibel und orientiert an Ihrem Bedarf.
Am einfachsten starten Sie mit unserer kostenlosen Bedarfsanalyse – so finden wir gemeinsam das passende Modell für Ihre Organisation.
ondela dog – und die Rolle von Hunden in unseren Angeboten
Bei ondela dog – und bei allen Angeboten, zu denen Hunde mitgebracht werden können – gilt: Ihr Hund ist willkommen, solange das Miteinander für alle Beteiligten stimmig bleibt.
Damit das gelingt, gibt es feste Regeln für ein harmonisches und respektvolles Zusammenspiel. Im Mittelpunkt stehen immer Sie als Mensch – Ihr Hund begleitet.
Die Details klären wir vorab persönlich anhand eines Fragebogens.
Alle Angaben finden Sie in unseren AGB.
Nein. Hundetraining überlassen wir den Hundeschulen in Ihrer Nähe.
Bei ondela dog steht nicht das Verhalten des Hundes im Vordergrund, sondern Ihre persönliche Entwicklung im Spiegel Ihres Hundes. Wir nutzen die besondere Chance, die Mensch-Hund-Beziehung für Reflexion, Klarheit und Wachstum einzusetzen.
Bei 1:1-Angeboten ist die Mitnahme Ihres Hundes ganz unkompliziert möglich –
bei ondela dog selbstverständlich.
Auch bei Workshops und Reisen können Hunde in vielen Fällen dabei sein – das ist ein besonderes Merkmal unserer Arbeit. Ob es passt, stimmen wir jedoch immer individuell ab.
So bleibt die Teilnahme mit Hund möglich – und gleichzeitig für alle Beteiligten stimmig.
Gerda ist eine Labradoodle-Dame mit viel Charakter – und ein fester Teil von ondela. Sie hat bereits zahlreiche Coachings und Workshops begleitet und bringt dabei Ruhe, Leichtigkeit und oft auch den entscheidenden Impuls in den Raum.
Ihre Ausbildung zum Therapiehund hat sie nicht vollständig abgeschlossen. Bei Bedarf kann sie aber als Co-Trainerin und Begleiterin in Coachings und Workshops mitwirken – natürlich immer dann, wenn sie Lust und Zeit hat.
Organisatorisches und Ablauf
Unsere fest ausgeschriebenen Angebote – wie Workshops oder Reisen – finden verbindlich statt, sobald die Mindestanzahl an Teilnehmenden erreicht ist. Sollte ein Angebot nicht zustande kommen, informieren wir Sie rechtzeitig.
Bei ausgebuchten Angeboten führen wir eine Warteliste. Interessierte können sich dort unverbindlich eintragen lassen und rücken bei Freiwerden eines Platzes nach.
Bei Absagen durch Kund:innen gelten die Storno-Regeln, die Sie unter dem jeweiligen Angebot (Workshops/Reisen) sowie in unseren AGB finden.
Müssen wir selbst ein Angebot wegen zu geringer Teilnehmendenzahl absagen, informieren wir Sie bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Bereits geleistete Zahlungen erstatten wir selbstverständlich vollständig zurück.
Die Bezahlung erfolgt bequem und sicher über unsere Website – mit allen bewährten Online-Zahlungsarten.
Ratenzahlungen sind über Klarna möglich. Dort wählen Sie direkt die für Sie passende Option.
Sollten Sie Besonderheiten bei der Rechnungsstellung benötigen, sprechen Sie uns bitte an – wir finden gemeinsam eine Lösung.
Ja. Über unseren geschützten Kunden-Login erhalten Sie Ihren individuellen Zugang.
Dort finden Sie alle relevanten Materialien, Unterlagen und Inhalte, die wir für Sie bereitstellen – absolut sicher, auf Sie zugeschnitten und jederzeit verfügbar.
So haben Sie alles an einem Ort – und jederzeit den Überblick.
Datenschutz und Vertraulichkeit
Ihre Daten werden bei ondela streng vertraulich behandelt und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke genutzt.
Wir arbeiten nach den geltenden Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und sorgen für sichere Speicherung und Verarbeitung.
Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ja. Vertraulichkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit.
Sie befinden sich bei ondela stets in einem geschützten Rahmen, alle Inhalte unterliegen strenger Vertraulichkeit – im Rahmen der Bestimmungen der DSGVO und unserer berufsethischen Standards.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren AGB und in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere digitalen Plattformen – vom Kunden-Login bis zu Online-Workshops – sind technisch geschützt und werden regelmäßig aktualisiert.
Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und nach den Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet.
Der Zugriff ist ausschließlich für autorisierte Personen möglich.
So stellen wir sicher, dass Ihre Informationen jederzeit geschützt bleiben.
Kontakt & erste Schritte
Am einfachsten starten Sie über unser Kontaktformular.
Dort können Sie Ihr Anliegen kurz schildern – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Alternativ erreichen Sie uns auch direkt per E-Mail an hallo@ondela.de.
So finden wir gemeinsam den besten Weg für Ihr Anliegen.
Wir melden uns in der Regel innerhalb von zwei Werktagen bei Ihnen zurück – oft deutlich schneller.
So stellen wir sicher, dass Ihr Anliegen nicht liegenbleibt und Sie zeitnah mit uns ins Gespräch kommen können.