Live in NRW: Zweitägiger Workshop mit Gleichgesinnten in einem geschützten Raum

Sucht und die blöde Lebensgeschichte – Zeit für einen neuen Blick

28.08.-29.08.2025, 10-18 Uhr in der Alte Schule, Recklinghausen
Ihre Investition: 780,00 € (zzgl. 19% MwSt.)

Sie erhalten den Raum, Ihre Geschichte neu zu schreiben und sich von den Wiederholungen der Vergangenheit zu befreien.

Manchmal fühlt es sich an, als würde die eigene Vergangenheit einen festhalten – alte Muster, die sich wiederholen, Entscheidungen, die nicht guttun, Abhängigkeiten, die stärker scheinen als man selbst.

Die ständige Wiederholung von Verhaltensweisen oder das Bedürfnis nach etwas, das uns in einem Teufelskreis gefangen hält, kann wie eine unsichtbare Last wirken. Doch was wäre, wenn Sie Ihre Geschichte neu schreiben könnten?

Was, wenn Sie die Macht hätten, sich von den alten Erzählungen und den Strukturen der Abhängigkeit zu befreien und eine neue Richtung zu wählen?

Wenn Sie die Fäden wieder in die Hand nehmen und Ihren eigenen Weg gestalten, ohne sich von den Schatten der Vergangenheit oder von Suchtverhalten lenken zu lassen? In diesem Workshop geht es genau darum: Den Blick zu verändern und alte Muster hinter sich zu lassen. 

Das erwartet Sie

Vergangenheit verstehen – Die Wurzeln Ihrer Geschichte

Die Vergangenheit hat oft einen unsichtbaren Einfluss auf unser Leben. Sie prägt unser Denken, Fühlen, Handeln und unsere Entscheidungen – häufig ohne, dass wir uns dessen bewusst sind. Für viele Menschen, die mit Sucht oder anderen Abhängigkeiten zu kämpfen hatten, ist die Vergangenheit ein Schlüssel zu den zugrunde liegenden Mustern, die dieses Suchtverhalten begünstigt hat. In diesem Block gehen wir gemeinsam der Frage nach, welche prägenden Erlebnisse und Verhaltensmuster Sie in Ihrem Leben begleitet haben. 

Welche Geschichten haben Sie sich selbst erzählt, die Sie vielleicht in die Abhängigkeit geführt haben? Welche Glaubenssätze haben Sie aus Ihrer Vergangenheit übernommen, die sich als Hindernis herausgestellt haben? Wir werden gemeinsam erkennen, wie diese Erfahrungen Ihr heutiges Leben beeinflussen und wie Sie sich von den alten Mustern lösen können.

Gegenwart spüren – alte Muster erkennen und in der Gegenwart verstehen

Sucht und Abhängigkeit sind oft das Ergebnis von wiederholten Verhaltensmustern, die tief in uns verwurzelt sind. In diesem Workshop nehmen wir uns Zeit, die Auswirkungen der Vergangenheit in der Gegenwart zu erkennen.

Welche alten Muster setzen sich in Ihrem Leben fort und wie beeinflussen sie Ihr Verhalten und Ihre Entscheidungen? Welche Gewohnheiten oder Mechanismen sind nach wie vor präsent, die vielleicht nicht mehr zu Ihrem heutigen Leben passen?

Dies betrifft nicht nur substanzgebundene Süchte, sondern auch Verhaltenssüchte wie die Sucht nach Menschen oder Bestätigung. Gemeinsam erkennen wir diese Muster und arbeiten daran, in der Gegenwart die Kontrolle über Ihre Entscheidungen zurückzugewinnen.

Zukunft gestalten – Neue Perspektiven entwickeln

Dieser Block widmet sich der Frage: Wie möchten Sie Ihre Zukunft gestalten, wenn alte Muster und Abhängigkeiten losgelassen werden können? Welche Geschichte möchten Sie in den kommenden Jahren erzählen?

Wir arbeiten daran, neue Perspektiven zu entwickeln, die Ihnen helfen, sich von der Sucht oder anderen Abhängigkeiten zu befreien und Ihre eigene Geschichte neu zu schreiben. Welche neuen Wege können Sie gehen, um sich selbst zu stärken und eine Zukunft zu schaffen, die nicht mehr von alten Abhängigkeiten geprägt ist?

Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie neue Ziele definieren und die Verantwortung für Ihre eigene Veränderung übernehmen können.

Schreiben & Storytelling – Ihre Geschichte neu schreiben

Wir werden mit konkreten Übungen und Storytelling-Techniken arbeiten, um Ihre Vergangenheit umzuschreiben. Sucht hat oft die Kraft, unsere Geschichten in eine Richtung zu lenken, die uns gefangen hält.

Doch mit der Kraft des Schreibens können Sie diese Geschichte neu erzählen. Wir nutzen kreative Schreibübungen, Metaphern und Symbole, um Ihre Erlebnisse in einem neuen Licht zu sehen. Sie lernen, Ihre Vergangenheit als Teil Ihrer persönlichen Entwicklung zu verstehen, anstatt sie als Hindernis wahrzunehmen. Dieser Prozess öffnet Türen für echte Veränderung und ermöglicht es Ihnen, mit einer gestärkten Perspektive in die Zukunft zu blicken. Und diese vor allem auch endlich zu leben.

Antworten auf die wichtigsten Fragen

28.08.-29.08.2025, 10-18 Uhr

Alte Schule, Recklinghausen

780,00 EUR (zzgl. 19% MwSt) incl. allen Materialien/tools, Getränken, Obst, Snacks und Mittagessen.

Und sollten Sie dort übernachten wollen – wenden Sie sich gerne direkt an die Mitarbeiter:innen der Alten Schule. Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die mit Suchtverhalten bzw. Abhängigkeiten konfrontiert sind, sei es von Substanzen oder Verhaltensweisen wie Co-Abhängigkeit oder anderen Formen der Sucht (nach Handlungen, Menschen, etc.).

Bei Substanzabhängigkeiten: Um an diesem Workshop teilzunehmen, müssen Sie schon mindestens 3 Monate substanzfrei sein und bereits in ärztlicher Behandlung und/oder therapeutischer Begleitung stehen, um sicherzustellen, dass Sie sich in einem stabilen Zustand befinden, der eine tiefergehende Auseinandersetzung mit Ihrer Geschichte ermöglicht.

Der Workshop bietet einen geschützten Raum für persönliche Reflexion und den Austausch mit anderen, die ähnliche Herausforderungen erleben.

Sie können sich hier anmelden. Jede Anmeldung beinhaltet das Ausfüllen eines kurzen Fragebogens vor Bestätigung Ihrer Anmeldung. Diesen senden wir Ihnen dann zu.

Stornierungen sind bis 8 Wochen vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bei Stornierungen, die weniger als 8 Wochen vor Beginn erfolgen, ist der volle Betrag fällig. 

Die volle Summe ist bei Buchung/Anmeldung fällig. Eine Ratenzahlung in bis zu 3 Raten vor Beginn der Veranstaltung ist in Ausnahmefällen möglich. Bitte sprechen Sie uns dazu an – wir regeln dies dann vertraglich.

Und was mache ich jetzt als Nächstes?

Senden Sie uns einfach dieses ausgefüllte Formular: