Was passiert, wenn Dienstleistung wirklich persönlich ist – und warum Oliver Hitzegrad für ondela ein echter Glücksfall war (und ist)
Manchmal macht einer einfach den Unterschied.
Nicht, weil er mehr verspricht. Sondern, weil er besser hinhört.
Und genau das tut, was gebraucht wird.
Oliver Hitzegrad, Senior Key Account bei druckpartner Mülheim, hat in einer entscheidenden Phase des ondela-Kompass-Versandes gezeigt, was echte Zusammenarbeit ausmacht:
Aufmerksamkeit, Klarheit – und ein professionelles Gegenüber, das den Menschen sieht.
Wenn Standard nicht reicht
Die Aufgabe: Über 70 hochwertige, individuell bestückte Pakete sollten aus dem ondela kompass-Universum an soziale Träger in ganz Deutschland versendet werden.
Mit durchdachter Gestaltung, sauberer Produktion, klarem Timing.
Die ersten Versuche über andere Druckereien?
Fehlerhafte Prozesse, unklare Kommunikation, kein Blick für das, was ich als Kundin wirklich brauche.
Keine individuelle Abstimmung, kein Eingehen auf Besonderheiten, keine echten Ansprechpartner.
Und dann kam Oliver Hitzegrad ins Spiel, dank einer Empfehlung aus unserem Netzwerk.
Ohne große Worte, ohne Angebots-Show.
Ein Anruf – und sofort war da jemand, der verstanden hat.
Oliver hat zugehört, die Situation erfasst, Fragen gestellt, Möglichkeiten aufgezeigt – und losgelegt.
Nicht, weil es ein großer Auftrag war. Sondern, weil er Menschen ernst nimmt.
Mich – Melanie Lindemann – als Einzelunternehmerin. Als Mensch mit Vision, Haltung, Deadline.
Und was er geliefert hat, war mehr als Druckabwicklung. Es war ein echtes Miteinander.
Was ich sonst „personenzentriert“ nenne
Was wir in der Eingliederungshilfe als „Personenzentrierung“ beschreiben, heißt im Geschäftsleben oft einfach: Den Menschen sehen.
Nicht die Kundennummer. Nicht die Projektgröße.
Sondern das Gegenüber – mit allem, was dazugehört.
Oliver hat sich auf mich eingestellt. Mich als Kundin gesehen – mit all meinen Anforderungen, Ideen, Unsicherheiten.
Er hat nicht standardisiert reagiert, sondern individuell begleitet.
Hat Koordination übernommen, Dinge möglich gemacht, aktiv mitgedacht.
Und dabei nie aus dem Blick verloren, worum es wirklich ging: Wirkung entfalten.
Was Menschen können – wenn man sie lässt
Das, was er ermöglicht hat, ist nicht selbstverständlich.
Es ist Ausdruck seiner Haltung – und seiner Professionalität.
Er kann Prozesse. Aber vor allem: Er kann Menschen.
Deshalb trägt dieser Beitrag auch diesen Satz als Headline.
Weil es genau das ist, was ihn auszeichnet – und was so selten geworden ist.
Auch das Foto in diesem Beitrag stammt von ihm.
Denn Oliver ist nicht nur Senior Key Account, sondern auch Fotograf.
Und auch hier gilt: Er sieht Menschen – und bringt das zum Ausdruck.
Mit Blick. Mit Respekt. Und mit einer echten Gabe für Begegnungen und den Moment.